Sa. 11.02.2023, 09:00 – So. 12.02.2023, 17:00
Ein Praxisseminar, in dem sich die heilsamen Wirkungen von Achtsamkeit und Aufstellungen wechselseitig ergänzen und verstärken:
• Die Praxis der Achtsamkeit als persönliche emotionale Schlüsselkompetenz und zur Stärkung von Selbstmitgefühl
• Aufstellungsarbeit (nach Prof. Dr. F. Ruppert, IoPT) als Hilfe zur Heilung innerer und äußerer Verletzungen
• Entschleunigung und Stille als Voraussetzung für innere und äußere Transformation
Inhalt:
• Einübung von Achtsamkeit (durch formale und informelle Übungen und angeleitete Meditationen)
• Praktische Aufstellungen (mit der Möglichkeit, selbst aufzustellen in Form einer eigenen Aufstellung, als „Stellvertreter“ zur Verfügung zu stehen oder auch nur als Beobachter dabei zu sein)
• Selbstreflexion, Stille, persönliche Gespräche
Wozu und für wen ist dieses Seminar geeignet?
• Zur besseren Stressbewältigung und effektiven Burnout-Prophylaxe sowie zur Resilienzsteigerung
• Zur Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit und Erweiterung emotionaler und sozialer Kompetenzen
• Für Menschen mit gesundheitlichen Problemen oder Erkrankungen, in Beziehungskonflikten, beruflichen Krisen oder vor neuen Herausforderungen
• Für Interessierte, Betroffene, Angehörige, Menschen in führenden, leitenden u. lehrenden Positionen, Therapeuten
• Für alle, die bereit sind, aktiv Eigenverantwortung für die eigene Gesundheit und ihr Wohlergehen zu übernehmen.